Alles hat mal ein Ende, so auch hier, Pro-Bierchen wird eingestellt. Vor einigen Jahren einfach so mal ziemlich planlos angefangen, ist nun Zeit für ein wenig Veränderung. Viele Bierchen habe ich in der Zeit probieren, viele nette Menschen in der gleichen Zeit kennenlernen dürfen. Ein wenig rumgekommen ist man dabei auch.
Aber natürlich höre ich nicht einfach so mit Biertrinken auf. Ich schreibe nur einfach nicht mehr drüber, bzw. jetzt nur noch indirekt. Denn ich habe in den letzten Jahren nicht nur einfach Bier bewusster getrunken wie zuvor, sondern nebenbei noch eine ganze Menge über Bierkultur gelernt. Über die Herstellung inklusive seiner Rohstoffe sowie über die Heimat und Geschichte der verschiedensten Bierchen zum Beispiel. Und damit komme ich zum nächsten Punkt: Heimat! Bier wird quasi direkt vor der Haustüre gebraut. Auch hier in Nordrhein-Westfalen gibt es unzählige Brauereien. Große wie Kleine. Brauereien so groß das sie weite Teile des Landes mit ihrem Gerstensaft versorgen, Brauereien so klein das man es lediglich vor Ort frisch aus dem Fass zu Genießen bekommt. Zeit diese mal vorzustellen. Daher würde es mich freuen wenn Ihr hin und wieder mal auf meiner neuen Seite www.bier-aus-NRW.de vorbeischaut. Überwiegend werden dort Brauereien aus NRW vorgestellt sowie hin und wieder über die Geschichte einzelner Bierstile berichtet. Natürlich wird auch weiterhin über die Grenze geschaut sodass sich auch die ein und andere Brauerei aus den anderen Teilen Deutschlands sowie aus anderen Ländern dort wiederfinden wird. Schwerpunkt ist jedoch NRW, von der traditionellsten bis zur kreativsten Brauerei, ebenso über diverse Bars und Kneipen mit entsprechender Auswahl.
www.bier-aus-NRW.de
www.facebook.com/BierausNRW
In diesem Sinne, man liest sich!