Ein Bier aus dem im Jahr 1934 gegründeten Brauhaus Schweiger. Ein Kellerbier, welches noch mit dem Hopfen Cascade aus der Hallertau gestopft wurde.
Optik:
Im Glas ein zitronengelbes Bier mit wenig Trübung. Die weiße, luftige Schaumkrone fällt mittelmäßig schnell komplett zusammen.
Einstieg:
Süßliches Malz, frisch gemahlenes Getreide sowie fruchtige Zitrone kombinieren sich zu einem durstig machenden Duft.
Auch der Antrunk macht Durst. Schön malzig mit einem dezenten Zitronenaroma sowie mildem Honig. In allem vielleicht ein wenig mild, aber keineswegs wässrig.
Körper:
Süffig und schlank und durch die feine Zitronennote auch recht erfrischend.
Abgang:
Vom Bitterhopfen kommt eine eher milde Bitternote zutage. Es bleibt weiterhin recht malzaromatisch mit feinen Zitronenaromen sowie mildem Honig.
Fazit:
Jetzt hab ich bock auf Sommer! Feines süffiges Bierchen mit einer durchgehend dezenten Zitronennote. Ein anständiger Durstlöscher mit einer nicht so penetranten Cascade-Note wie man sie von anderen Bieren kennt. Man muß beim Hopfenstopfen nicht immer unbedingt in die Extreme gehen, weniger kann auch mehr sein.
Ort: Markt Schwaben / Oberbayern / Bayern
Alkohol: 5,1%
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe